Aufgrund der derzeitig hohen Belastung des Sana-Klinikums Biberach durch die Versorgung von Patienten mit einer Coronainfektion sowie um dem höheren Ansteckungsrisiko durch die neu aufgetretenen Virusmutationen Rechnung zu tragen, können wir
ab dem 1. Februar 2021
vorübergehend keine Patienten nach der Klinikentlassung durch Hausbesuche betreuen.
Wir bieten Ihnen jedoch an, dass Sie im telefonischen Kontakt mit der zuständigen Brücke-Fachkraft Unterstützung für zuhause bekommen können. Bei der Entlassung aus der Klinik kann eine solche Vereinbarung zur telefonischen Erreichbarkeit der Brücke-Fachkraft getroffen werden. Zusätzlich steht weiterhin unser
Handy 0159 0546 8143
zur Verfügung.
Sobald sich die Lage entspannt hat, geben wir unsere Verfügbarkeit an dieser Stelle bekannt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Fachtag: Ambulantes Versorgungsmanagement nach Klinikentlassung am 24. 10. 2019
“Unsere Brücke Biberach”
“Unsere Brücke” schließt eine Versorgungslücke nach der Entlassung aus der stationären Klinikbehandlung für Patienten, die in ihrer häuslichen Selbständigkeit bedroht sind.
Liegt bereits Pflegebedürftigkeit vor, steht der Bezug von Pflegegeld einer Unterstützung durch eine Brücke-Fachkraft (FK) nicht entgegen. Ist ein ambulanter Pflegedienst in die Versorgung bereits einbezogen, bedarf es eines Einsatzes der Brücke-FK nicht.
Die Brücke-FK leisten keine Pflege, sondern beraten die Patienten bzw. deren Angehörige und besorgen Unterstützungsdienste, wenn z.B. Einkaufen, Essensversorgung oder das Reinemachen zu organisieren sind.
Diese Leistungen übernehmen dann jedoch nicht die Brücke-FK, sondern andere Dienste wie z.B. die BürgerSozialGenossenschaft eG in Biberach. Der Einsatz der Brücke-FK beschränkt sich auf 2-3 Hausbesuche. Bei Problemen im Genesungsprozess wird mit dem behandelnden Arzt Kontakt aufgenommen.
Für die betreuten Patienten fallen keine Kosten an. Der Förderverein finanziert die Tätigkeit der Brücke-FK bislang ausschließlich über Spenden.
Tel. 0159 0546 8143 von 7.00 – 16.00 Uhr von Mo. bis Fr.